ECC für Team Sachsen
Ohne Vereinsbrille
Das Wichtigste vorneweg: Team Sachsen “überwintert” im DESG-Nachwuchscup auf Rang zwei hinter Berlin und vor Thüringen. Allen Sächsinnen und Sachsen dazu herzlichen Glückwunsch.
Starke Leistungen bei äußerst wechselhaften Bedingungen, beide Tage zusammengenommen, gepaart mit ein wenig Sturzpech und ein wenig Verpassen der Wechselzone und und und… Wir haben zur zweiten Ausgabe des Cups in Berlin (17.&18. Januar 2026) noch alle Chancen, den Pokal in den Freistaat zu holen. Ein paar Schräubchen hier drehen und ein paar Pünktchen dort mehr holen… Das ist drin und dazu jetzt schon gutes Gelingen!
Mit Vereinsbrille
Wer auf dem Podest steht, hat Recht. Nachdem am ersten Tag passend zum Regenwetter die Aussichten noch ein wenig trübe waren, strahlten am Ende drei Mädels auf dem Treppchen um die Wette: Naya rutschte durch den Streckensieg bei ihren zweiten 500 Metern sowie durch eine ausgeklügelte Taktik im Massenlauf noch ganz hoch: Mehrkampfsieg in der AK D2!
Neele bestätigte das Ergebnis des ersten Tages und blieb auf dem Bronzeplatz. In dieser AK rundete Amira das tolle Ergebnis als Fünftplatzierte ab.
Eine Altersklasse darunter kämpfte sich Amelie Jolie, nach dem ersten Tag noch Fünfte, ebenfalls mit viel Willen und einer klitzekleinen Portion Glück noch auf den Bronzerang im Mehrkampf. Stark, Mädels!
In die Top 6 kamen außerdem noch: Ferdinand (E2) auf 5 und Leen (D1) auf 6.
In der abschließenden Staffel holte das Team Sachsen 1 (unter tatkräftiger Mithilfe von Helene aus Mylau, Alexia und Jondine aus Dresden sowie Stella aus Crimmitschau) mit Naya und Amelie Jolie noch eine tolle Silbermedaille.
Allen Sportlerinnen und Sportlern herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen und viel Erfolg in Berlin in ca. 2 Monaten.
Ergebnisse unter www.kufenflitzer.de
Auf dem Bild: Team Sachsen am 16.11.2025 mit den Trainerinnen und Trainern Kristin Herrmann (EVD), Jennifer Röher, Katrin Dehs und Jörg Präger (CEV)
Foto: Lutz Eisold









